Du bist, was du isst

Essen ist lebensnotwendig. Jeder Mensch ist ein Individuum, auch wenn wir irgendwie alle gleich funktionieren. Deswegen gibt es für jeden Menschen eine individuelle Ernährungsform.

Was für den einen perfekt ist, kann für den anderen inakzeptabel sein.

 

Deswegen ist es für mich wichtig, bei der Beratung den ganzen Menschen zu sehen und ihm somit  zu helfen, sich im Ganzen wohl zu fühlen.

 


Abnehmen

Viele Menschen sind, laut Berechnungen, übergewichtig.

Der Schlankheitswahn ist noch nicht gestoppt.

Die Modeindustrie zeigt uns immernoch hauptsächlich schlanke, ja sogar oft auch dünne Menschen in Ihrer Werbung.

Schon viele verschiedene Diäten sind ausprobiert worden, ob Reis Diät, Low carb oder Kohlsuppendiät, manches funktioniert zuerst super, dann kommt meist etwas später der sogenannte Jo-Jo-Effekt.

 

Gemeinsam erfinden wir die auf Sie individuell abgestimmte Ernährungsform, mit der Sie sich rundum sich wohlfühlen, denn für jeden gibt es ein individuelles Wohlfühlgewicht.

 



Erkrankung

Sehr viele Menschen leiden unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie, wie Fructoseintoleranz,  Glutenunverträglichkeit oder Lactoseintoleranz.

Beschwerden nach dem Verzehr von bestimmten Lebensmitteln können darauf hinweisen.

Auch andere ernährungsbedingte Krankheiten können im Alltag einengend sein, wie z. B. Diabetes, Gicht, Magen-Darm-Erkrankungen, Bluthochdruck, erhöhte Cholesteinwerte...

Damit Sie wieder einen klaren Kopf bekommen, helfe ich Ihnen, Ihre Ernährung umzustellen, da eine entsprechende Ernährungstherapie zu einer besseren Verträglichkeit und Akzeptanz führen kann.

Manches Unwohlsein kann durch entsprechende Umstellung der Ernährung vermindert werden oder sogar verschwinden.



Prävention

Die Ernährungsberatung richtet sich an gesunde Menschen zur Prävention (Gesundheitsvorsorge)

Viele Menschen bereiten sich darauf vor, im Alter pflegebedürftig und krank zu werden.

Aber wollen wir nicht lieber fit und gesund unser Alter genießen?!

Wir können etwas für uns tun, es ist nie zu spät, damit anzufangen. Die Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil davon.