Rezepte


Müsli-Riegel mit Nüssen und Cranberrys

 

100 g Haselnüsse

100 g Cashewkerne

200 g Haferflocken

125 g getrocknete Cranberrys

100 g Sonnenblumenkerne

125 g Butter

80-100 g flüssiger Honig

 

2 Eiweiß

 

 

   1.     Haselnüsse und Cashews grob hacken.

   2.    In einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, aufpassen, damit sie nicht verbrennen.

   3.    Cranberrys grob hacken.

   4.    Butter mit Honig in einem Topf schmelzen. Kurz abkühlen lassen.

   5.    Haselnüsse, Cashews, Haferflocken, Cranberrys und Sonnenblumenkerne in eine       Schüssel geben.

   6.    Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen.

   7.    Butter-Honig-Masse zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren.

   8.    Jetzt den Eischnee vorsichtig unterheben.

   9.    Backofen auf 170°C vorheizen

   10.Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

   11.  Müsliriegel-Masse darauf verteilen ca. 1-2 cm dick und fest andrücken, ca. 15-20     min. backen.

   12.Ab und zu in den Ofen schauen, damit sie nicht zu dunkel werden. 

   13.Masse vollständig auf dem Blech abkühlen lassen.

 

   14.Dann mit einem scharfen Messer vorsichtig in ca. 20 Riegel schneiden.


Früchtekuchen

200g Rosinen/Sultaninen, ungeschwefelt

5cl Rum

2 Tl Zitronenschale unbehandelt

200g Marzipan

450 g Dinkelmehl typ 630

300g Butter oder Margarine

250g Datteln

1 Pr. Salz

6 Eigelb

6 Eiweiß

1 Tl Backpulver

 

Rosinen über Nacht in Rum einweichen. Dann Zitronenschale und 100g Mehl untermengen. Marzipan fein hacken und zugeben. Butter oder Margarine mit den Datteln im Topf erhitzen, Dattteln somit etwas einweichen. Mit dem Mixstab beides fein pürrieren, abkühlen lassen. Eigelb nach und nach unterrühren. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Etwa 1/3 davon unter die Eigelbmasse heben, restliches Mehl mit Backpulver und Salz sanft verrühren, dann den restlichen Eischneee vorsichtig unterheben. Den Teig in eine Kastenform füllen. Bei 175 Grad ca 60-90 min backen.

 


Kürbissuppe mit Ingwer

(4 Portionen)

500g Kürbis         

1 große Zwiebel

1 El Butter oder Öl

1-2 Tl Curry

600 ml Gemüsebrühe

125 ml Orangensaft

1 Tl frisch geriebener Ingwer

200 ml Kokosmilch

Salz, Pfeffer

75 ml Sahne

2 El gehackte Pistazien

Den Kürbis entkernen, evtl. schälen und würfeln. Zwiebel würfeln, in Fett andünsten, Curry darüber stäuben. Kürbiswürfel dazugeben, mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist, dann pürieren.

Orangensaft, Ingwer und Kokosmilch unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sahne schlagen, Suppe anrichten, Sahnehäubchen drauf und mit den Pistazien garnieren.

 


Zimtschnecken

Teig:                                               

  35 g Hefe

100 g Datteln

300 ml Milch

120 g Butter

1 Tl Salz

1 El Kardamom

750 g Dinkelmehl

 

Füllung:

200 g Butter

140 g Datteln

4 El Zimt

 

Für den Teig Butter schmelzen, Datteln darin ca. 10 min einweichen, pürieren, abkühlen lassen. Milch leicht erwärmen, Hefe darin auflösen, mit Mehl, Kardamom und der Dattelbutter gut verrühren. Hefeteig ½ Stunde an einem warmen Ort zugedeckt  gehen lassen.

Für die Füllung ebenfalls die Butter etwas erhitzen und die Datteln einweichen, Zimt zugeben und pürieren.

Den Hefeteig zu einem Rechteck ausrollen, Füllung darauf verteilen, die Längsseite aufrollen, sodass eine lange Rolle entsteht. Diese in Scheiben schneiden und dann auf ein Backblech legen.

 

Bei 175°C  20-30 min goldgelb backen. 

 


Tomaten-Spinat-Auflauf

( 4 Personen)

500 g Spinat

250 g Zucchini

250 g Tomaten

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

50 g Butter

50 g Dinkelmehl

250 ml Milch

250 ml Gemüsebrühe

Salz, Pfeffer, Muskat

250 g Gouda

etwas Fett für die Form

1 EL Sonnenblumenkerne

 

Spinat und Zucchini putzen und waschen, Zucchini in Scheiben schneiden, beides nacheinander in leicht gesalzenem Wasser ca. 5 Min dünsten, im Sieb abtropfen lassen. Die gewaschenen Tomaten in Scheiben schneiden, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Etwas Fett im Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, das Mehl darüberstreuen und mit anschwitzen. Mit Milch und Brühe ablöschen und unter Rühren aufkochen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Muskat. Den Käse grob reiben. Eine Auflaufform mit Fett bestreichen, schichtweise Gemüse, Sauce, Käse einfüllen. Abschluß mit Sauce und Käse. Sonnenblumenkerne darüberstreuen.

Im Backofen bei 200 Grad ca. 15 Min überbacken. Guten Appetit !!!


Russischer Zupfkuchen

 

Teig+Streusel:

300 g Dinkelmehl Typ630

150 g Butter

  80 g Kokosblütenzucker

  25 g Kakaopulver

Alles zusammen verrühren, Knetteig herstellen, die Hälfte in eine Springform als Boden auslegen, etwas andrücken

 

Füllung: 

200 g Butter

80 g Xylit

500 g Magerquark

3 Eigelb

1 Päck. Vanillepuddingpulver

evtl. Vanillearoma

2 Tl Zitronensaft

3 Eiweiß

Für die Füllung das Eiweiß schlagen, etwas Xylit zugeben, beiseite stellen. Butter, restl. Xylit, Quark. Eigelb mit Puddingpulver, evtl. Aroma und Zitronensaft cremig rühren, den Eischnee vorsichtig unterheben.

 

Die Füllung in die Springform geben, glatt streichen, restlichen Teig als Streusel darauf verstreuen.

Bei 175 Grad ca. 30-45 min backen.

 

Gutes Gelingen!!!